Dr. med. Wolfgang Frank
Privatpraxis für Pneumologie, Allergologie und Palliativmedizin
Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
Dr. med. Wolfgang Frank

Fachliche Schwerpunkte
Gesamtgebiet der Pneumologie – insbesondere: Atemwegserkrankungen, Allergologie, Immunologie, Infektion, Lungengerüsterkrankungen wie Fibrose, Sarkoidose u.a., Lungenfunktion und Pathophysiologie, Onkologie, Pleuraerkrankungen
Spezialisierungen und Zusatzbezeichnungen
- 2012 Somnologie
- 1984 Allergologie
Fachgesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin
Deutsche Gesellschaft für Somnologie
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Beruflicher Werdegang
Seit November 2021
Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Allergologie und Somnologie in der Privatpraxis für Pneumologie, Allergologie und Palliativmedizin – Berlin
Seit 2020
Facharzt für Pneumologie und Allergologie am SANA Gesundheitszentrum „Frederic Joliot-Curie“ – Berlin
2016 – 2018
Facharzt für Pneumologie und Allergologie am SANA Polikum Fennpfuhl – Berlin
Seit 04/2014
Facharzt für Pneumologie/Allergologie an der MEOCLINIC • MEOPRAXEN – Berlin
2014 – 2019
Praxisgemeinschaft für Pneumologie und Pädiatrische Pneumologie mit Prof. Karl Paul-Buck – Berlin
2012
Anerkennung Subspezialität „Somnologie“
2006 – 2014
Ärztlicher Direktor Lungenklinik Amsee Waren (Müritz)
2005
Praxisgemeinschaft für Pneumologie und Pädiatrische Pneumologie mit Prof. Karl Paul, „Am Kulturforum“ und an der privaten MEOCLINIC – Berlin
1997
Teaching Certificate der “European School of Respiratory Medicine” (ECRM)
1995 – 2005
Chefarzt Lungenklinik Beelitz-Heilstätten, ab 1998 der ortsverlagerten Lungenklinik im Johanniterkrankenhaus im Fläming, Treuenbrietzen
1994 – 1995
Lehrbeauftragter Medizinische Fakultät der Freien Universität Berlin
1990
Leitender Oberarzt Lungenklinik Heckeshorn (Chefarzt Prof. Dr. R. Loddenkemper)
1990
Facharzt Innere Medizin
1984 – 1990
Oberarzt Lungenklinik Heckeshorn (Chefarzt Prof. Dr. R. Loddenkemper)
1984
Anerkennung Subspezialität „Allergologie“
1983
Facharzt Lungenheilkunde (Pneumologie), Lungenklinik Heckeshorn – Berlin
1978
Facharzt Pädiatrie, Lungenklinik Heckeshorn – Berlin
1974
Assistenzarzt Pädiatrie, Lungenklinik Heckeshorn – Berlin
1973
Medizinalassistent Pädiatrie, Universitätsklinik Heidelberg
1973
Internship Ben Taub General Hospital, Baylor College of Medicine, Houston Texas, USA
1973
Promotion Universität Heidelberg (“magna cum laude”)
1973
Amerikanisches Staatsexamen („Educational Council for Foreign Medical Graduates”, ECFMG)
1972
Medizinisches Staatsexamen (“sehr gut“)